Walter Wippersberg wurde 1945 in Steyr geboren. Er studierte in Wien Theaterwissenschaft, Kunstgeschichte und Psychologie. Neben Veröffentlichungen als Verfasser von Fernsehdokumentationen wie „Das Fest des Huhns“ (1992), sowie als Hörbuch-, Theaterstück- und Sachbuchautor, hat er vor allem als Kinder- und Jugendbuchautor die österreichische Kinderliteraturszene auf besondere Weise geprägt. Bereits für sein erstes Kinderbuch „Schlafen auf dem Wind“ erhielt er den österreichischen Kinderbuchpreis, dem zahlreiche hohe Auszeichnungen folgten, wie das „Goldene Buch“ des österreichischen Hauptverbandes des Buchhandels für „Der Kater Konstantin“. „Gute und Schlechte Zeiten für Gespenster“ sind heute genauso Bestandteil jeder guten Kinder- und Jugendbuchbibliothek wie z. B. die höchst amüsante Rittergeschichte „Erik und Roderik“. Zwischen 1990 und 2011 leitete Walter Wippersberg die Klasse “Drehbuch und Dramaturgie” an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien. Nach seiner Emeritierung lebte er mit seiner Frau Tonja in Wien und Losenstein. Er starb am 31. Jänner 2016 in Steyr.
-
Erik und Roderik
ISBN 9783851978292 € 12,95Tief in den dunklen Wäldern hausen in jenen alten Zeiten, da es noch Einhörner und feuerspeiende Drachen gibt, zwei höchst seltsame Ritter auf ihren Burgen.…
-
Konstantin im Fernsehen
ISBN 9783851975857 € 7,95Die Geschichte vom sprechenden Kater Konstantin ist als Buch erschienen. Konstantin wird mit einem Schlag berühmt. Die Zeitungsleute reißen sich darum, Konstantin zu interviewen. Sogar…