Heinz Janisch, geb. 1960 in Güssing, Bgld. absolvierte ein Studium der Germanistik und Publizistik in Wien. Seit 1982 ist er Mitarbeiter beim Österreichischen Rundfunk (Hörfunk) und Redakteur der Porträtreihe Menschenbilder. Er hat zahlreiches veröffentlicht, darunter viele Kinder- und Jugendbücher, die in mehr als zwölf Sprachen übersetzt wurden. „Mir ist wichtig, dass Kinder Bücher als Geschenk erleben, wie eine Art Wundertüte: Man macht sie auf und lässt sich überraschen…“ Er gewann den Österreichischen Staatspreis für Kinderlyrik, den Österreichischen Kunstpreis (Kinder- und Jugendliteratur), den österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis, den Bologna Ragazzi Award, erhielt eine Nominierung zum Deutschen Jugendliteraturpreis und etliche weitere Auszeichnungen. Der Autor lebt in Wien und im Burgenland.
-
Das Geheimnis der Füchse – Ein Fall für Jaromir
ISBN 978-3-99128-077-4 € 13,00Lord Huber und sein vierbeiniger Assistent Herr Jaromir stehen vor einem besonders kniffligen Fall: Was bedeuten die kleinen roten Füchse auf den Häusern von Innsbrucks…
-
Das versteckte Gold – Ein Fall für Jaromir
ISBN 9783851979633 € 12,00Geistert es auf Burg Güssing? Daran glauben der erfahrene Ermittler Lord Huber und sein vierbeiniger Freund und Kollege Herr Jaromir natürlich keinen Augenblick. Es gilt,…
-
Der Meisterdieb im Museum – Ein Fall für Jaromir
ISBN 9783851978889 € 12,00Ein unwiderstehliches Duo: ein Gentleman der alten Schule und ein schlauer Dackel, die in die Fußstapfen von Sherlock Holmes und Watson treten Knifflige Fälle für…
-
Der rote Pirat – Fünf wundersame Geschichten
ISBN 9783991280170 € 6,50Clara bekommt eine Zahnspange und fühlt sich plötzlich wie Dornröschen. Sie ist gefangen in einem Schloss, das von einem Zahnspangengestrüpp umgeben ist. Zum Glück taucht…
-
Der Sonntagsriese
ISBN 9783851976717 € 6,50Onkel Jonathan ist in der Stadt, und er bringt das Leben von Max und seinen Eltern ganz schön durcheinander. Bei jedem Besuch sorgt er für…
-
Der Sonntagsriese
ISBN 9783851976717 € 6,50Onkel Jonathan ist in der Stadt, und er bringt das Leben von Max und seinen Eltern ganz schön durcheinander. Bei jedem Besuch sorgt er für…